-
Aktuelle Beiträge
- Artikel: OpenStreetMap in Israel and Palestine – ‘Game changer’ or reproducer of contested cartographies?
- Seminar Geodatenbank-Analysen
- Artikel: Wie gestalte ich eine Karte?
- Beiträge aus Lehrforschungsprojekten zu Crisis Mapping und E-Partizipation
- „Diverse crowds, diverse VGI – comparing OSM and WikiMapia in Jerusalem“ – Vortrag auf dem AAG Annual Meeting in Chicago
Neueste Kommentare
Seminar Geodatenbank… bei Seminar Geodatenbank-Analysen Artikel: Wie gestalt… bei Artikel: Wie gestalte ich eine… Geoweb | Kritische K… bei „Diverse crowds, diverse VGI –… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: November 2011
Qualitative Mapping on Wikimapia
By Christian Bittner and Stella Schäfer In recent years a vast and, at times, confusing amount of literature about the developments of internet cartography has been published (relevant key terms are Geoweb, Neogeography Volunteered Geographic Information or Web 2.0-Mapping). Among … Weiterlesen
Veröffentlicht unter English Posts
Verschlagwortet mit Qualitative Mapping, Web 2.0 Mapping, Wikimapia
1 Kommentar
Qualitatives Mapping auf Wikimapia
Von Christian Bittner und Stella Schäfer In der mittlerweile unübersichtlich umfangreichen Literatur zu den Entwicklungen der Internet-Kartographie (relevante Schlüsselbegriffe sind hier Geoweb, Neogeography, Volunteered Geographic Information oder Web 2.0-Mapping) ist immer wieder die Rede von einem (potentiellen) Aufbrechen der Standards … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Beiträge
Verschlagwortet mit Qualitative Mapping, Web 2.0 Mapping, Wikimapia
1 Kommentar