Auf Anfrage der studentischen geographischen Fachzeitschrift entgrenzt habe ich einen kurzen, praxisorientierten Beitrag zur Gestaltung von Karten geschrieben. Darin habe ich versucht zu zeigen, warum es kein Pauschalrezept zu Kartendesign geben kann. Hinter jeder Karte stehen ganz viele Entscheidungen, die nicht „richtig“ oder „falsch“ getroffen wurden, sondern „mehr oder weniger angemessen“ hinsichtlich des Verwendungszwecks der Karte. Dieses Argument habe ich anhand einiger Beispiele veranschaulicht. Zudem verweist der Artikel auf einige hilfreiche vertiefende Texte, Datenquellen und Tools.
Den Artikel findet Ihr hier:
Bittner, C., 2015. Wie gestalte ich eine Karte? entgrenzt (10), 59–63.
Die lesenswerte Gesamtausgabe der Zeitschrift gibt es hier.
Lieben Dank nochmal an das engagierte entgrenzt-Team.
Pingback: Artikel: Wie gestalte ich eine Karte? | Geoweb-Studien: Kartographie, Geodaten und Gesellschaft