-
Aktuelle Beiträge
- Artikel: OpenStreetMap in Israel and Palestine – ‘Game changer’ or reproducer of contested cartographies?
- Seminar Geodatenbank-Analysen
- Artikel: Wie gestalte ich eine Karte?
- Beiträge aus Lehrforschungsprojekten zu Crisis Mapping und E-Partizipation
- „Diverse crowds, diverse VGI – comparing OSM and WikiMapia in Jerusalem“ – Vortrag auf dem AAG Annual Meeting in Chicago
Neueste Kommentare
Seminar Geodatenbank… bei Seminar Geodatenbank-Analysen Artikel: Wie gestalt… bei Artikel: Wie gestalte ich eine… Geoweb | Kritische K… bei „Diverse crowds, diverse VGI –… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Archiv
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Tim Elrick
Von Kirchen und Moscheen – religiöse Andachtsstätten in OSM
In einem kleinen Forschungsprojekt schaue ich mir gerade die Verbreitung des tags ‚places of worship‘ (religiöse Andachtsstätten) in OpenStreetMap näher an. Die erste Karte zeigt die Verbreitung der verschiedenen Weltanschauungen in Deutschland, wie sie von OpenStreetMap-Aktiven gemappt wurden: Ziemlich christlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Beiträge
10 Kommentare
Deutsche Leitkultur in amtlicher topographischer Karte?
Im Rahmen der Überarbeitung unserer Kartographie-Vorlesung blieb es nicht aus, dass ich mich intensiver mit einem der rezenten Hauptwerke deutscher Kartographie auseinandergesetzt habe: der amtlichen Topographischen Karte (TK). Dort finden sich allerlei Symbole für religiöse Orte. In der bayerischen Fassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Beiträge
Verschlagwortet mit Deutschland, Kirche, Moschee, Synagoge, Topographische Karte
1 Kommentar