-
Aktuelle Beiträge
- Artikel: OpenStreetMap in Israel and Palestine – ‘Game changer’ or reproducer of contested cartographies?
- Seminar Geodatenbank-Analysen
- Artikel: Wie gestalte ich eine Karte?
- Beiträge aus Lehrforschungsprojekten zu Crisis Mapping und E-Partizipation
- „Diverse crowds, diverse VGI – comparing OSM and WikiMapia in Jerusalem“ – Vortrag auf dem AAG Annual Meeting in Chicago
Neueste Kommentare
Seminar Geodatenbank… bei Seminar Geodatenbank-Analysen Artikel: Wie gestalt… bei Artikel: Wie gestalte ich eine… Geoweb | Kritische K… bei „Diverse crowds, diverse VGI –… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Wladimir Sgibnev bei „Mit offenen Karten… Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Maps
Erlangen mal anders – alternative Karten von Studierenden
Im vergangenen Wintersemester (2011/12 ) haben Tim Elrick und ich gemeinsam das „Methodenseminar Geovisualisierung“ bei uns am Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg angeboten. Inhaltlich könnte man den Kurs als „Einführung in eine reflektierte angewandte Kartographie“ zusammenfassen. Wir versuchten den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Beiträge
Verschlagwortet mit Erlangen, Karten, Kartographie, Maps, Methoden, Poster, Seminar
1 Kommentar
An anatomical map of Russia
By Wladimir Sgibnev In a gallery in Berlin I stumbled upon a map drawn by the Russian artist and illustrator Leonid Tishkov. This stunning map is brimming with corporeal metaphorics: Tishkov conceptualises Russia as a hermahrodite being — Europe is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anthropomorphism, Art, Maps, Russia
Kommentar hinterlassen
Maps for Kids on TV
By Christian Bittner I just stumbled upon this hilarious Animaniacs song in which all the countries of the world are being listed. It’s not exactly up to date though („and germany now one piece“[0:36]). The next one – again Animaniacs … Weiterlesen